Osteopathie und Physiotherapie

Warum Osteopathie während der Schwangerschaft sinnvoll ist

Bei Schwangerschaft kann Osteopathie besonders wirksam sein, da sie verschiedenste Probleme angeht. Durch sanfte manuelle Techniken zielt die osteopathische Therapie darauf ab, beispielsweise Spannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern oder die Mobilität zu erhöhen, was zu einer Linderung von Schmerzen und einer Verbesserung der Lebensqualität und mehr führen kann. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie Osteopathie funktioniert und warum sie eine wertvolle Behandlungsoption für werdende Mütter sein kann.

  1. Rückenschmerzen
  2. Beckenschmerzen
  3. Taubheitsgefühl in den Beinen
  4. Nacken- und Schulterverspannungen
  5. Verdauungsprobleme
  6. Atembeschwerden

Sie leiden während Ihrer Schwangerschaft unter Beschwerden? Wir sind für Sie da und gehen der Ursache auf den Grund. Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin bei uns.

  1. Rückenschmerzen
  2. Beckenschmerzen
  3. Taubheitsgefühl in den Beinen
  4. Nacken- und Schulterverspannungen
  5. Verdauungsprobleme
  6. Atembeschwerden

  1. Ursachen der Probleme herausfinden und Auslöser eliminieren
  2. Osteopathie: Spannungsquellen finden und auflösen
  3. Physiotherapie: detonisieren, bewegen
  4. selbständig bewegen
  5. Schmerz-/Problemtagebuch führen