Osteopathie und Physiotherapie

Babyosteopathie und Kinderosteopathie

Bei Babys und Kleinkindern kann Osteopathie besonders wirksam sein, da sie bei Problemen nicht nur die Symptome dieser, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen beeinflusst. Durch sanfte manuelle Techniken zielt die osteopathische Therapie darauf ab, Spannungen zu lösen , die Durchblutung zu verbessern und die Mobilität zu erhöhen, was zu einer Linderung von Schmerzen und Problemen führen kann. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie Osteopathie funktioniert und warum sie auch eine wertvolle Behandlungsoption für Babys und Kleinkinder sein kann.

  1. Schädelverformung
  2. Fehlstellungen der Füße
  3. Wirbelsäulenkrümmung
  4. Hüftprobleme
  5. Muskelverspannungen
  6. O- oder X-Beine

Ihr Baby und/oder Kleinkind hat Beschwerden? Wir sind für Sie da und gehen der Ursache auf den Grund. Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin bei uns.

  1. Schädelverformung
  2. Fehlstellungen der Füße
  3. Wirbelsäulenkrümmung
  4. Hüftprobleme
  5. Muskelverspannungen
  6. O- oder X-Beine

  1. Ursachen herausfinden und Auslöser eliminieren
  2. Osteopathie: Spannungsquellen oder Problemquellen finden und auflösen
  3. Physiotherapie: detonisieren, bewegen

Wir kombinieren das Beste aus Osteopathie und Physiotherapie.
Mehr erfahren